Einsätze

Die Kolkwitzer Ortswehr ist im Jahr zwischen 50 und 100 Mal im Einsatz. Dabei deckt […]

mehr

Über uns

Helfen in der Not ist unser Gebot Retten, Bergen, Löschen, Schützen – rund um die […]

mehr

Fahrzeuge

Unser Fuhrpark    

mehr

Aktive

Zur Zeit sind 36 Frauen und Männer in der Kolkwitzer Wehr aktiv. Tag und Nacht […]

Jugendfeuerwehr

Natürlich geht auch bei der Feuerwehr nichts ohne Nachwuchs. Wir wollen mit Spiel und Spaß […]

Einsätze

Die Kolkwitzer Ortswehr ist im Jahr zwischen 50 und 100 Mal im Einsatz. Dabei deckt […]

Aktuelles

Kleinbrand

Datum: 20. März 2022
Alarmzeit: 15:47 Uhr
Alarmierungsart:
Art: klein 
Einsatzort: Kolkwitz, OT Gulben
Mannschaftsstärke: 6
Fahrzeuge: HLF20 , KdoW 
Weitere Kräfte: FFW Gulben 


Einsatzbericht:

Auf einem Grundstück war ein Komposthaufen in Brand geraten. Dadurch hatte sich auch der umliegende Waldboden entzündet. Die Feuerwehr konnte die Flammen schnell löschen und kontrollierte mit der Wärmebildkamera, ob es weitere Glutnester gab.

Tragehilfe

Tragehilfe Symbolbild neu

Datum: 18. März 2022
Alarmzeit: 7:21 Uhr
Alarmierungsart:
Art: Tragehilfe 
Einsatzort: Kolkwitz, Berliner Straße
Mannschaftsstärke:
Fahrzeuge: HLF20 
Weitere Kräfte: Rettungsdienst 


Einsatzbericht:

Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst beim Transport eines Patienten in den Rettungswagen

Verkehrsunfall

Datum: 17. März 2022
Alarmzeit: 7:37 Uhr
Alarmierungsart:
Art: mit Personenschaden 
Einsatzort: Kolkwitz, OT Hänchen
Mannschaftsstärke: 14
Fahrzeuge: HLF20 
Weitere Kräfte: FFW Hänchen , FFW Klein Gaglow , Polizei , Rettungsdienst 


Einsatzbericht:

Ein Auto war gegen einen Baum gefahren, entgegen der ersten Meldung war niemand eingeklemmt, alle Insassen konnten das Auto selbstständig verlassen. Für die Kolkwitzer Ortswehr Einsatzabbruch vor Ort.

Letzte Einsätze

Brand Groß (Übung TLF Sofortkomponente)

Brand Groß (Übung TLF Sofortkomponente)

Die Alarmierung entpuppte sich als erste Übung der TLF-Sofortkomponente Nord und Süd aus dem Spree-Neiße-Kreis. In diesem Konzept werden Tanklöschfahrzeuge aus...
Read More
Verkehrsunfall

Verkehrsunfall

Gemeldet war ein Verkehrsunfall mit verletzten Personen. Die Feuerwehr sicherte den Brandschutz an der Einsatzstelle ab, band auslaufende Betriebsstoffe und...
Read More

An einem Silo in Dissen-Striesow brannten Reifenstapel. Die Ortswehr Kolkwitz war mit dem HLF und dem TLF in Abschnitt zwei...
Read More
Tragehilfe

Tragehilfe

Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst beim Transport eines Patienten in den Rettungswagen
Read More
Brandmeldeanlage

Brandmeldeanlage

Die Brandmeldeanlage des Kolkwitz-Centers hatte ausgelöst. Bei einer Begehung konnte kein Feuer festgestellt werden und die Feuerwehr wieder abrücken. Foto:...
Read More
Türnotöffnung

Türnotöffnung

Feuerwehr und Rettungsdienst wurden zu einer Türnotöffnung gerufen. Bei der Person konnte nur noch der Tod festgestellt werden. Der Einsatzort...
Read More
Verkehrsunfall

Verkehrsunfall

Ein PKW war von der Straße abgekommen und hatte sich überschlagen. Die Feuerwehr betreute den Fahrer bis zum Eintreffen des...
Read More
Ölspur

Ölspur

Auf einem Parkplatz und der Straße zog sich eine Ölspur. Die Feuerwehr benetzte die Spur mit Spezial-Bindemittel und stellte Warnschilder...
Read More
Türnotöffnung

Türnotöffnung

Die Feuerwehr musste mehrere Türen öffnen, um dem Rettungsdienst Zugang zu einer Person zu ermöglichen.
Read More
Ölspur

Ölspur

Im Ortsteil Klein Gaglow wurde in einem Kreuzungsbereich eine Ölspur gemeldet. Für die Ortswehr Kolkwitz hieß es Einsatzabbruch auf Anfahrt.
Read More

Bäume drohen zu stürzen

Datum: 21. Februar 2022
Alarmzeit: 12:45 Uhr
Alarmierungsart:
Art: Natur 
Einsatzort: Kolkwitz, L50
Mannschaftsstärke: 8
Fahrzeuge: HLF20 , KdoW 
Weitere Kräfte: Landesbetrieb Straßenwesen 


Einsatzbericht:

Der Landesbetrieb Straßenwesen hatte bei Kontrollen zwei Bäume festgestellt, die auf die L50 zu stürzen drohten und um Hilfe durch die Feuerwehr gebeten. Die beseitigte die Gefahrenquellen.

Baum droht zu stürzen

Datum: 19. Februar 2022
Alarmzeit: 16:57 Uhr
Alarmierungsart:
Art: Natur 
Einsatzort: Kolkwitz, OT Gulben
Mannschaftsstärke: 9
Fahrzeuge: ELW , HLF20 , KdoW 
Weitere Kräfte: FFW Gulben 


Einsatzbericht:

Ein Anwohner rief die Feuerwehr, weil er befürchtete, dass eine Kiefer in einem benachbarten Waldstück auf sein Haus fallen könnte. Die Feuerwehr untersuchte die Standfestigkeit des Baums und kam zu dem Schluss: Akut ist kein Einsatz nötig. Wir empfahlen dem Anwohner, mit dem Waldbesitzer in Kontakt zu treten.

Baum auf Gebäude

Datum: 19. Februar 2022
Alarmzeit: 10:16 Uhr
Alarmierungsart:
Art: Natur 
Einsatzort: Kolkwitz, Berliner Straße
Mannschaftsstärke: 14
Fahrzeuge: ELW , HLF20 , KdoW , Wache 
Weitere Kräfte: FFW Vetschau 


Einsatzbericht:

Eine Kiefer war auf ein Gebäude gestürzt. Mit Unterstützung der Drehleiter aus Vetschau konnte der Baum enfernt und zerkleinert werden.

Baum auf Straße

Datum: 19. Februar 2022
Alarmzeit: 0:04 Uhr
Alarmierungsart:
Art: Natur 
Einsatzort: Kolkwitz, Berliner Straße
Mannschaftsstärke: 11
Fahrzeuge: HLF20 , Wache 
Weitere Kräfte:


Einsatzbericht:

Auf einem Privatgrundstück war ein Baum umgeknickt und auf Fußweg und Fahrbahn gefallen. Die Feuerwehr sperrte die Straße ab, leuchtete aus und zerlegte den Baum in handliche Stücke. Außerdem sicherten wir den vom Baum eingedrückten Zaun.